Workflow-Benachrichtigungen
Navigieren Sie zur Seite
Workflow-Benachrichtigungen können von den meisten Anwendungen in der Suite verwendet werden. Eine Workflow-Benachrichtigungen wird dem entsprechenden Empfänger mit folgenden Methoden bereitgestellt:
- E-Mail – Der Empfänger erhält eine E-Mail-Benachrichtigung über die Benachrichtigung. Diese Nachricht kann auch einen Link zu einer Seite im Produkt enthalten. Dies wird als Ein-Klick-Navigation bezeichnet.
- Steuerzentrum – Der Empfänger erhält die Benachrichtigung im Steuerzentrum.
Jede Workflow-Benachrichtigung wird von einem bestimmten Ereignis ausgelöst.
Die von den Workflow-Benachrichtigungen hauptsächlich verwendeten Funktionen sind unter anderem:

Bei der Warnungskonfiguration können Sie im Nachrichtenbereich die Textfelder „Betreff“, „Lange Nachricht“ oder „Kurznachricht“ verwenden.
- Lange Nachricht – Die eingegebenen Informationen werden verwendet, wenn die Benachrichtigung per E-Mail oder an Steuerzentrum gesendet wird. Verwenden Sie bis zu 255 Zeichen für den Betreff und bis zu 4.000 Zeichen für das Nachrichtenfeld.
- Kurznachricht – Die eingegebenen Informationen werden verwendet, wenn die Benachrichtigung per SMS an ein Mobilgerät oder soziales Netzwerk gesendet wird. Die Textlänge ist zwar je nach SMS-Anbieter verschieden, Sie können für Betreff und Nachricht im Allgemeinen jedoch bis zu 160 Zeichen eingeben. Ist die Nachricht zu lang, erhalten die Benutzer abhängig von Ihrem SMS-Anbieter mehr als eine SMS-Benachrichtigung oder die Nachricht wird gekürzt.
Hinweis: Das Senden von Benachrichtigungen direkt an ein Mobilgerät oder ein soziales Netzwerk per SMS wird derzeit nicht vom Kernprodukt unterstützt und erfordert ein Add-on.