Ereignisstatus

Diese Benachrichtigung sendet den Status eines Ereignisses an den Manager, der das Ereignis initiiert oder geplant hat, sowie alle anderen, von Ihnen definierten Benutzer. Die Benachrichtigung wird nur per E-Mail gesendet.

Die Benachrichtigung wird nicht gesendet, wenn das Ereignis nicht startet oder wegen Betriebs- oder Hardwarefehler beendet wird.

So erstellen Sie eine Benachrichtigung "Ereignisstatus":

  1. Navigieren Sie zu Administration > Anwendungs-Setup > Ereignis/Benachrichtigung > Workflow-Benachrichtigungen Informiert Personen darüber, Unternehmensprozesse oder Integrationen auszuführen, Formulare auszufüllen oder auf Ereignisse innerhalb von Unternehmensprozessen zu antworten. Beispiel: Einen Freizeitantrag genehmigen..
  2. Wählen Sie Neu und dann Ereignisstatus aus.
  3. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
  4. Sie haben zwar die Möglichkeit, eine Priorität (Niedrig, Mittel oder Hoch) für die Benachrichtigung auszuwählen, jedoch hat dieses Feld für diesen Nachrichtentyp keine Wirkung.
  5. Geben Sie einen oder mehr Empfänger ein.
  6. Sie können im Nachrichtenbereich die Textfelder „Betreff“, „Lange Nachricht“ oder „Kurznachricht“ mithilfe von Tags individuell anpassen.
  7. Klicken Sie auf Speichern.

Benutzerdefinierte Tags

  • Ereignisdetails – Spezifische Informationen zu dem Ereignis.
  • Ereignisname – Der Name, der dem Ereignis während der ursprünglichen Konfiguration verliehen wurde.
  • Ereignisserverdatum – Verwenden Sie diesen Tag anstelle von „Ereignisdetails“, wenn es sich bei dem Detail nur um ein Datum handelt. Dieser Tag zeigt lokalisierte Datumsangaben an.
  • Hostname – Der Anwendungsserver, auf dem das Ereignis gespeichert ist.