Maßnahmen in Verbindung mit Anwesenheitsrichtlinien
Maßnahmen in Verbindung mit Anwesenheitsrichtlinien Antworten auf die Anwesenheit von Mitarbeitern, und können positiv oder negativ sein. sind Antworten auf die Anwesenheit von Mitarbeitern (positiv oder negativ). Auf dieser Seite können Sie Folgendes ausführen:
- neue Maßnahmen zu erstellen
- Maßnahmen aus vorhandenen Maßnahmen in Verbindung mit Anwesenheitsrichtlinien zu duplizieren
- vorhandene Maßnahmen zu bearbeiten
- Manuelle Anpassungen bearbeiten
Hinweis: Um die Anwesenheit vollständig zu konfigurieren, führen Sie die Anwesenheitskonfigurationsreihenfolge aus.
Maßnahmen in Verbindung mit Anwesenheitsrichtlinien erstellen
Alle Maßnahmen beginnen mit einem aktiven Status.
- Navigieren Sie zu Verwaltung > Anwendungs-Setup > Anwesenheits-Setup > Maßnahmen in Verbindung mit Anwesenheitsrichtlinien aus.
- Geben Sie einen Namen für Maßnahmen in Verbindung mit Anwesenheitsrichtlinien ein, der den Zweck der Aktion reflektiert.
- (Optional) Geben Sie eine Beschreibung ein.
- Geben Sie einen Anzeigenamen ein, der im gesamten Anwesenheits-Setup erscheint.
- Geben Sie einen Code , die Abkürzung für die Maßnahme in Verbindung mit Anwesenheitsrichtlinien, ein.
- Gültigkeitsdatum für Aktion auswählen – Wenn Sie das Gültigkeitsdatum auswählen, beachten Sie, dass ein Unterschied bestehen kann zwischen dem Datum und der Uhrzeit, zu der die Aktion ausgelöst und erkannt wird und dem Datum und der Uhrzeit, zu der der Mitarbeiter von der Aktion erfährt
Zum Beispiel: Der Unterschied zwischen dem Zeitpunkt, zu dem der Manager die Aktion dem Mitarbeiter mitteilt und dem Zeitpunkt, zu dem die Aktion als abgeschlossen gilt. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Datums Folgendes:
- Auslösedatum der Aktion – Das Datum, an dem der Anwesenheitsprozessor die Maßnahme in Verbindung mit Anwesenheitsrichtlinien erstmals auslöst.
- Abschlussdatum der Aktion – Das Datum, an dem der Status der Maßnahme in Verbindung mit Anwesenheitsrichtlinien als abgeschlossen markiert wurde.
- (Optional) Wählen Sie Automatisierte Aktionsdurchführung aus.
- (Optional) Wählen Sie „Automatisierte Weiterleitung von Dokumenten“ aus.
- Wählen Sie eine oder mehrere Dokumentempfänger aus.
- Geben Sie einen Betreff und eine Nachricht ein.
- Wählen Sie je nach Bedarf unter Name der Dokumentvorlage Ein Formular, das programmatisch oder manuell durch zugeteiltes Personal ausgefüllt wird. Die Vorlage wird zu einem Repository mit relevanten Mitarbeiterdaten und zugeordneten Dateien, die in einer konsistenten Ansicht angezeigt werden, die sich an dem Verarbeitungs-Workflow ausrichtet. für jeden Standort eine Vorlage aus der Dropdown-Liste aus.
- Klicken Tippen Sie auf Speichern.
Hinweis: Wenn Sie die Anwesenheitskonfigurationssequenz abschließen, ist der nächste Konfigurationsschritt die Definition von Saldotypen.