Richtlinien für Anwesenheitsformel
Formelrichtlinien ergeben sich aus besonderen mathematischen Operationen, die Punkte und Vorkommen, Zeitsalden oder beides verwenden. Zwei Beispiele für Formelrichtlinien sind der prozentuale Anteil der verlorenen Zeit und die Häufigkeit des Auftretens. Beispiel: Um den Prozentsatz der verlorenen Zeit zu berechnen, werden die verlorenen Stunden durch die geplanten Stunden dividiert und mit 100 multipliziert. Um beispielsweise eine Häufigkeitsrate zu berechnen, wird die Anzahl der Ereignisse, die als Punkte ausgeführt werden, entweder durch die Anzahl der Arbeitstage, die als Punkte ausgeführt werden, oder durch die Anzahl der geplanten Tage, die als Punkte ausgeführt werden, geteilt und dann mit 100 multipliziert.
Formelrichtlinien ergeben sich aus besonderen mathematischen Operationen, die Punkte und Vorkommen, Zeitsalden oder beides verwenden.
Beispiele für Formelergebnisse, die in einer Richtlinie verwendet werden können Ereignisse als Prozentsatz der verlorenen Zeit oder eine Häufigkeitsrate, die auf einen Prozentsatz oder tatsächlichen Wert der unentschuldigten Zeit berechnet wird.
Hinweis: Um die Anwesenheit vollständig zu konfigurieren, führen Sie die Anwesenheitskonfigurationsreihenfolge aus.
Richtlinie erstellen
- Wählen Sie Administration > Anwendungs-Setup > Anwesenheits-Setup > Anwesenheitsrichtlinien aus.
- Geben Sie den Richtliniennamen ein und wählen Sie die Disziplinebene Einen Mitarbeiter aus einer Anwesenheitsrichtlinie zu einer anderen Disziplinebene, übertragen nachdem sich Anwesenheitsereignisse zugetragen haben. Disziplinebenen werden auch als Stufen bezeichnet. aus. vom Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein und führen Sie folgende Schritte aus:
- (Optional) Geben Sie eine Richtlinienbeschreibung und eine Detailbeschriftung der Anwesenheit ein.
- Wählen Sie unter Referenzstartdatum das Startdatum aus, das den Verfolgungszeitraum für eine Anwesenheitsrichtlinie beginnt.
- Gehen Sie auf der Registerkarte Formel wie folgt vor:
Entwerfen Sie Ihre Formel und testen Sie die Ergebnisse, bevor Sie die Berechnung automatisieren. Wählen Sie in der Formel aus den aufgelisteten Saldenarten „Punkte und Vorkommen“ oder „Tägliche Zeitwerte“ aus.
Ihre Formel kann mehrere Saldenartenwerte enthalten, die von jeder Kategorie addiert oder subtrahiert werden. Die Berechnung muss jedoch für Ihre Situation logisch sein.
Weitere Informationen finden Sie unter Saldotypen.
- Wählen Sie einen Multiplikator von Leerzeichen (Wert 1) oder 100, der als Prozentsatz berechnet wird.
- Wählen Sie unter „Ergebnis“ aus der Liste der zuvor definierten Saldenarten aus, die ein berechneter Wert sein müssen.
- Geben Sie einen Anzeigenamen ein, der im gesamten Anwesenheits-Setup erscheint.
- Geben Sie einen abgekürzten Code ein.
- Klicken Tippen Sie auf Speichern.
Hinweis: Wenn Sie die Anwesenheitskonfigurationssequenz abschließen, ist der nächste Konfigurationsschritt die Konfiguration von Anwesenheitsprofile.